„Wie der Nationalstaat die Waffe des Kapitalismus ist, so ist die Kommune das konstituierende Prinzip der Völker.“ – Abdullah Öcalan vertiefte seine Kommunenphilosophie besonders nach 2000 und machte sie zum Grundpfeiler eines zeitgemäßen Sozialismus.
- Details
Die Geschichte der kurdischen Freiheitsbewegung ist zugleich eine Geschichte der kommunalen Selbstorganisierung. Mit der Gründung der ERNK im Jahr 1985 begann ihr bislang weitreichendster Versuch, kollektive Lebensformen in der Gesellschaft zu verankern.
- Details
Die Kommunalisierung gilt als zentrale Praxis zur gesellschaftlichen Organisierung und zur Erneuerung des Sozialismus. In Rojava und den Zapatistischen Autonomiegebieten zeigen sich zwei der bedeutendsten Beispiele gelebter kommunalistischer Alternativen.
- Details
